FUD deconstruction

1. Ist Bitcoin nicht zu langsam und ineffizient?

Bitcoin ist bewusst langsam – weil es nicht um Schnelligkeit, sondern um Sicherheit und Dezentralität geht. Du willst kein globales Geld, das du „updaten“ musst wie eine App. Geschwindigkeit ist Sache von Second-Layer-Lösungen wie dem Lightning Network. Das Grundprotokoll bleibt robust – so wie es sein soll.

Das Blockchain-Trilemma beschreibt die Herausforderung, dass eine Blockchain gleichzeitig hohe Sicherheit, gute Skalierbarkeit und starke Dezentralisierung erreichen muss. Es ist schwierig, alle drei Aspekte gleichzeitig zu optimieren, da sie sich oft gegenseitig behindern. Die Optimierung eines Aspekts kann zu Lasten eines anderen gehen. 

Das Trilemma besteht aus folgenden drei Kernaspekten:

  • Sicherheit:Die Fähigkeit der Blockchain, Angriffe und Manipulationen zu verhindern. Eine sichere Blockchain schützt vor unbefugtem Zugriff und Datenveränderung. 
  • Skalierbarkeit:Die Fähigkeit der Blockchain, eine wachsende Anzahl von Transaktionen zu verarbeiten, ohne an Geschwindigkeit oder Effizienz zu verlieren. Eine skalierbare Blockchain kann auch bei hoher Auslastung schnell und kostengünstig Transaktionen verarbeiten. 
  • Dezentralisierung:Die Verteilung der Kontrolle über die Blockchain auf viele Teilnehmer, anstatt sie in den Händen einer einzelnen Einheit zu konzentrieren. Eine dezentrale Blockchain ist resistenter gegen Zensur und Manipulation. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert